Mitmachen

Leibniz Umwelt-Monitoring System (LUMOS)

LUMOS ist ein sich im Aufbau befindliches Messnetz um Wetterdaten und andere Umweltparameter hochaufgelöst zu erfassen.

Leibniz Umwelt-Monitoring System (LUMOS)

LUMOS ist ein sich im Aufbau befindliches Messnetz um Wetterdaten und andere Umweltparameter hochaufgelöst zu erfassen.

Wir machen Umwelt sichtbar

Das Lebniz Umwelt-Monitoring System (LUMOS) ist ein offenes Messnetz für die Erfassung von Umweltparametern. In einem ersten Schritt bauen wir derzeit ein Wetterstationsnetz auf, das insbesondere in der Stadt und Region Hannover, hochaufgelöste Wetterdaten liefern soll. Ziel ist es, die Auswirkungen von Urbanisierung und Klimawandel auf lokaler Ebene besser zu verstehen – etwa Temperaturunterschiede zwischen Stadt und Land, Hitzebelastungen im Sommer oder Veränderungen im Niederschlagsverhalten.

Privatpersonen mit eigenen Wetterstationen sind herzlich eingeladen, ihre Daten über unsere Wettercloud zur Verfügung zu stellen und so einen wertvollen Beitrag zur Stadtklimaforschung und Klimabildung zu leisten. Die Daten werden frei verfügbar gemacht und können von allen interessierten Personen genutzt werden.

Für Schulen bieten wir die Möglichkeit, gemeinsam neue LUMOS Wetterstationen auf Schulgeländen zu installieren. So entsteht nicht nur eine wichtige Messinfrastruktur, sondern auch ein praxisnahes Bildungsangebot, mit dem Schüler*innen aktiv in aktuelle Fragestellungen der Klimaforschung eingebunden werden können.

LUMOS befindet sich aktuell im Aufbau. Wenn Sie über den Fortgang informiert werden möchten oder Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie uns gern an: mitmachen@meteo.uni-hannover.de

Wir freuen uns über Ihr Engagement für Wissenschaft, Bildung, Umwelt und Klima!